Unsere Seite befindet sich gerade im Aufbau
Das sind wir
Vom Glashaus zum Kulturwerk – Ein Ort für Jugend, Kultur & Soziales
Was 2021 mit dem Glashaus Prenzlau begann, wird nun mit dem Kulturwerk Prenzlau e.V. weitergeführt – mit einem klaren Fokus auf Jugendsozialarbeit und kreative Selbstentfaltung.
Unser Verein wurde von 11 engagierten Menschen gegründet – überwiegend Erzieher und Sozialarbeiter, ergänzt durch Künstler und Handwerker. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Jugendlichen in Prenzlau eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen einen offenen Raum für Kreativität und Gemeinschaft zu bieten.
In Kooperation mit dem Trickfabrik Schwedt e.V. arbeiten wir daran, langfristige Strukturen für eine nachhaltige und inklusive Jugendarbeit in Prenzlau aufzubauen. Durch den Austausch von Expertise und Ressourcen schaffen wir neue Möglichkeiten für junge Menschen, sich künstlerisch, handwerklich und musikalisch auszuprobieren.
Wir stehen für eine offene, selbstbestimmte Jugendkultur. Ob durch Kunst, Musik oder handwerkliche Projekte – das Kulturwerk Prenzlau bietet Raum für Ideen und Perspektiven. Gemeinsam mit der Community und Partnern entwickeln wir unsere Angebote stetig weiter, um Jugendlichen in Prenzlau eine starke Stimme und echte Chancen zu geben.
Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft!


Kulturwerk Prenzlau

Pinnwand
Hier könnt ihr alle anstehenden Veranstaltungen einsehen - in jedem Fall lohnt es sich vorbeizuschauen!


02.03. (So) - Ständeflohmarkt
Ein Flohmarkt für alle Stände und Interessen.
Am Sonntag, den 02. März 2025, verwandelt sich das Kulturwerk Prenzlau in ein Paradies für alle Flohmarktliebhaber! Von 09:00 bis 14:00 Uhr habt ihr die Gelegenheit, durch eine Vielzahl an Ständen zu schlendern, nach einzigartigen Schätzen zu suchen und eure eigenen Dinge zu verkaufen.
Ob Vintage-Kleidung, Schallplatten, Bücher, Kunsthandwerk oder Raritäten – hier findet jede*r etwas Passendes. Der Ständeflohmarkt ist die perfekte Gelegenheit, um nachhaltiges Shopping zu betreiben, mit anderen ins Gespräch zu kommen und vielleicht sogar ein echtes Lieblingsstück zu ergattern.
Ihr habt selbst Dinge, die ein neues Zuhause suchen? Dann meldet euch gerne für einen Stand an! Die Kosten dafür belaufen sich auf 3€ je Quadratmeter.
Einfach eine kurze Mail an: info@kulturwerk-prenzlau.de
12.04. (Sa) - Frühlingsfest und Tag der offenen Tür
Ein Tag für alle Interessierten


Komm vorbei und feiere mit uns den Frühling! Am Samstag den 12. April 2025 öffnen wir im Kulturwerk die Türen und laden dich zu unserem Tag der offenen Tür und Frühlingsfest ein. Entdecke spannende Einblicke in unsere Arbeit, genieße ein buntes Programm und erlebe tolle Aktivitäten für die ganze Familie. Es gibt leckere Köstlichkeiten, Musik und viel zu entdecken.
Wir freuen uns, mit dir gemeinsam in den Frühling zu starten!

Prenzlau is(s)t
Prenzlau is(s)t… – Ein erfolgreiches gemeinsames Kochen und Genießen
Prenzlau, 26.02.2025 – Die Veranstaltung „Prenzlau is(s)t…“ war ein voller Erfolg! Rund 60 begeisterte Gäste nahmen an der kulinarischen Gemeinschaftsaktion teil, die nicht nur den Magen, sondern auch das Herz erwärmte. In einer entspannten Atmosphäre wurde gemeinsam eine vegane Gemüselasagne zubereitet, gefolgt von einem köstlichen veganen Griesbrei mit Kirschen.
Neben dem gemeinsamen Kochen und Genießen kam auch der Austausch nicht zu kurz – es wurde viel gelacht, erzählt und Ideen ausgetauscht. Während die Erwachsenen die kulinarischen Köstlichkeiten zubereiteten und sich bei Gesprächen vertieften, wurden die Kinder kreativ beschäftigt. Einige spielten fröhlich Tischtennis oder Kicker, andere fanden sich in kleinen Gruppen zusammen, um ihre eigenen Spiele zu erfinden.
„Prenzlau is(s)t…“ zeigte einmal mehr, wie einfach es ist, Menschen zusammenzubringen, Vielfalt zu erleben und zu genießen. Ein herzlicher Dank geht an alle, die zu diesem gelungenen Nachmittag beigetragen haben!
🔗 Nordkurier Artikel


Neuigkeiten
Hier findet ihr Wissenwertes zu vergangenen Veranstaltungen, sowie öffentliche Erwähnungen.
Angebote
Das Kulturwerk Prenzlau ist ein offener Raum für Jugend, Kultur und soziale Teilhabe. Wir bieten kreative und inklusive Angebote, die Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich auszuprobieren, zu lernen und gemeinsam etwas zu gestalten.
Kunst & Gestaltung
Ob Malerei, Street Art oder Graffiti: In unseren Werkstätten können Jugendliche ihre kreativen Ideen verwirklichen und verschiedene Techniken ausprobieren.
Jugendsozialarbeit & Selbstverwaltung
Wir bieten Unterstützung und Begleitung für Jugendliche in unterschiedlichen Lebenslagen und fördern selbstbestimmtes Handeln sowie soziale Verantwortung.
Das Kulturwerk ist ein Ort zum Ankommen, Austauschen und Vernetzen – ein Safe Space für alle, die mitgestalten wollen.
Offener Treff & Begegnung
Wir setzen auf Vielfalt, Inklusion und Gemeinschaft – komm vorbei und werde Teil des Kulturwerks!
Initiative: MUSIKLABOR
Musiklabor im Kulturwerk Prenzlau – Ein Raum für Musik, Austausch & Vielfalt
Im Musiklabor dreht sich alles um Musik – und um die Menschen, die sie machen. Wir schaffen einen offenen Raum, in dem sich junge Musiker aus Prenzlau ausprobieren, vernetzen und weiterentwickeln können.
Unser Angebot umfasst Workshops und Künstlerinnengespräche mit dem Schwerpunkt auf elektronische Musik und Musikproduktion. Dabei legen wir besonderen Wert auf einen kreativen Austausch auf Augenhöhe – unser Musiklabor ist ein Safe Space, in dem alle willkommen sind, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Erfahrung. Wichtig ist uns auch die Unterstützung von FLINTA-Personen und weniger privilegierten Musiker, um Chancengleichheit in der Musikszene aktiv zu fördern.
Ein weiteres Ziel des Musiklabors ist es, selbstbestimmtes Arbeiten zu ermöglichen. Gleichzeitig setzen wir uns für eine faire Bezahlung von Dozenten und Organisatoren ein, um nachhaltige Strukturen in der Musik- und Clubkultur zu schaffen.
Inklusion und Diversität sind zentrale Werte unseres Handelns – denn wir wissen, dass gerade in der Musik- und Clubkultur gleiche Chancen keine Selbstverständlichkeit sind. Im Musiklabor wollen wir das ändern. Hier entsteht ein kreatives Netzwerk, das auf gegenseitiger Unterstützung und gemeinsamer Weiterentwicklung basiert.
Lass uns zusammen Musik machen, voneinander lernen und eine vielfältige Musikszene in Prenzlau aufbauen! (Ansprechpartner vor Ort: Stanley Hinz)
*(Frauen, Lesben, Intersexuelle, Non-Binary, Trans, Agender und weitere marginalisierte Geschlechtsidentitäten)


Interesse? Mitmachen? Ideen?
Möchtest du mitmachen? Hast du Fragen oder Ideen? - Schreib uns 'ne Nachricht - wir antworten auf alle Anliegen!
Öffnungszeiten
Gerade Woche
Mo: geschlossen
Di: 13 -17 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 13 - 19 Uhr
Fr: 13 - 20 Uhr
Ungerade Woche
Mo: geschlossen
Di: 13 -18 Uhr
Mi: 14 - 18 Uhr
Do: 13 - 19 Uhr
Fr: 13 - 21 Uhr