Das sind wir

Vom Glashaus zum Kulturwerk – Ein Ort für Jugend, Kultur & Soziales

Was 2021 mit dem Glashaus Prenzlau begann, wird nun mit dem Kulturwerk Prenzlau e.V. weitergeführt – mit einem klaren Fokus auf Jugendsozialarbeit und kreative Selbstentfaltung.

Unser Verein wurde von 11 engagierten Menschen gegründet – überwiegend Erzieher und Sozialarbeiter, ergänzt durch Künstler und Handwerker. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Jugendlichen in Prenzlau eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen einen offenen Raum für Kreativität und Gemeinschaft zu bieten.

In Kooperation mit dem Trickfabrik Schwedt e.V. arbeiten wir daran, langfristige Strukturen für eine nachhaltige und inklusive Jugendarbeit in Prenzlau aufzubauen. Durch den Austausch von Expertise und Ressourcen schaffen wir neue Möglichkeiten für junge Menschen, sich künstlerisch, handwerklich und musikalisch auszuprobieren.

Wir stehen für eine offene, selbstbestimmte Jugendkultur. Ob durch Kunst, Musik oder handwerkliche Projekte – das Kulturwerk Prenzlau bietet Raum für Ideen und Perspektiven. Gemeinsam mit der Community und Partnern entwickeln wir unsere Angebote stetig weiter, um Jugendlichen in Prenzlau eine starke Stimme und echte Chancen zu geben.

Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft!

Kulturwerk Prenzlau

Pinnwand

Prenzlau is(s)t

Prenzlau is(s)t… – Ein erfolgreiches gemeinsames Kochen und Genießen

Prenzlau, 26.02.2025 – Die Veranstaltung „Prenzlau is(s)t…“ war ein voller Erfolg! Rund 60 begeisterte Gäste nahmen an der kulinarischen Gemeinschaftsaktion teil, die nicht nur den Magen, sondern auch das Herz erwärmte. In einer entspannten Atmosphäre wurde gemeinsam eine vegane Gemüselasagne zubereitet, gefolgt von einem köstlichen veganen Griesbrei mit Kirschen.

Neben dem gemeinsamen Kochen und Genießen kam auch der Austausch nicht zu kurz – es wurde viel gelacht, erzählt und Ideen ausgetauscht. Während die Erwachsenen die kulinarischen Köstlichkeiten zubereiteten und sich bei Gesprächen vertieften, wurden die Kinder kreativ beschäftigt. Einige spielten fröhlich Tischtennis oder Kicker, andere fanden sich in kleinen Gruppen zusammen, um ihre eigenen Spiele zu erfinden.

„Prenzlau is(s)t…“ zeigte einmal mehr, wie einfach es ist, Menschen zusammenzubringen, Vielfalt zu erleben und zu genießen. Ein herzlicher Dank geht an alle, die zu diesem gelungenen Nachmittag beigetragen haben!

🔗 Nordkurier Artikel

Ereignisse

Öffnungszeiten

Gerade Woche
Mo: geschlossen
Di: 13 -17 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 13 - 19 Uhr
Fr: 13 - 20 Uhr

Ungerade Woche
Mo: geschlossen
Di: 13 -18 Uhr
Mi: 14 - 18 Uhr
Do: 13 - 19 Uhr
Fr: 13 - 21 Uhr

Interesse? Mitmachen? Ideen?

Möchtest du mitmachen? Hast du Fragen oder Ideen? - Schreib uns 'ne Nachricht - wir antworten auf alle Anliegen!

Unterstützt von

Landkreis Uckermark

Stadt Prenzlau